IMPULS Campus
Für die erfolgreiche Qualifizierung Ihrer Service Mitarbeiter
Engagierte Mitarbeiter sind das Rückgrat Ihrer Service Organisation. Die richtige Planung und Steuerung der Qualifizierungsmaßnahmen je Mitarbeiter ist entscheidend für den zukünftigen Service Erfolg. Bereits Goethe wusste:
„Es ist nicht genug zu wissen, man muss es auch anwenden.“
Der IMPULS Campus wurde speziell für die Weiterentwicklung von Service Mitarbeitern konzipiert und beinhaltet in der Praxis erprobte Schulungsmodule, die Sie individuell auf Ihre Anforderungen zusammen stellen können. Nutzen Sie zusätzliche Potentiale im Service und qualifizieren Sie Ihre Mitarbeiter bestmöglich für die stetig wachsenden Herausforderungen im Service. Denn gut geschulte Service Mitarbeiter sind eine Investition in die Zukunft Ihres Unternehmens. Zur IMPULS Campus Broschüre >>
SCHULUNGEN FÜR SERVICE TECHNIKER
Verhalten beim Kunden
Service Techniker sind die Visitenkarte Ihres Unternehmens. Sie tragen maßgeblich zur Kundenzufriedenheit bei und sind ein entscheidender Erfolgsfaktor, da jeder Kundenkontakt direkten Einfluss auf die Kundenbindung hat. Sorgen Sie für ein professionelles Auftreten Ihrer Service Techniker bei jedem Kundenbesuch.
Zu den Schulungsinhalten >
Service Techniker als Absatzmittler
Service Techniker spielen zukünftig eine zentrale Rolle als Absatzmittler und Kundenberater. Wir vermitteln Ihren Service Technikern nützliche Tipps und Tricks, damit sie durch gezielten Service Vertrieb bei vor Ort Einsätzen Ihre Wettbewerbs-position stärken und dadurch zusätzliche Umsatzpotentiale im Service generieren.
Zu den Schulungsinhalten >
Kommunikation für Inbetriebnehmer und Anwendungstechniker
Bei der Montage und Inbetriebnahme wird der Grundstein für die weitere Zusammen-arbeit mit dem Kunden gelegt. Vor allem in schwierigen Situationen ist es wichtig, dass sich die Mitarbeiter professionell und kundenorientiert verhalten und die Interessen der Firma nicht außer Acht lassen. Sorgen Sie für einen guten Start mit dem Kunden.
Zu den Schulungsinhalten >
Betriebswirtschaft für Service Techniker
Der Einfluss der Service Techniker auf Kosten und Umsatz im Service gewinnt zukünftig stark an Bedeutung. Wir vermitteln Ihren Service Technikern betriebs-wirtschaftliche Grundlagen und Methoden zur wirtschaftlich sinnvollen Vor- und Nachbereitung der Auftragsabwicklung sowie Umsatz- und Ertragssteigerung.
Zu den Schulungsinhalten >
SCHULUNGEN FÜR DEN SERVICE INNENDIENST & VERTRIEB
Erfolgreiches Deeskalationsmanagement
Lernen Sie, wie Sie professionell mit unzufriedenen Kunden umgehen und Beschwerden als Chance nutzen. Das richtige Verhalten ist dabei entscheidend für eine weitere erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Kunden. Überzeugen Sie Ihre Kunden auch in schwierigen Situationen von Ihrem After Sales Service!
Zu den Schulungsinhalten >
Aktive Angebotsnachverfolgung
Generieren Sie mehr Aufträge aus offenen Service- und Ersatzteilangeboten! Die aktive Angebotsnachverfolgung ist ein Erfolgsfaktor mit geringem Zeitaufwand und großem Effekt. Durch ein konsequentes Follow-up von offenen Angeboten lässt sich die Abschlussquote signifikant steigern sowie die Kundenbindung verbessern.
Zu den Schulungsinhalten >
Ersatzteile und Dienstleistungen aktiv vermarkten
Die Preissensibilität der Kunden und der globale Wettbewerb im Service steigen. Entwickeln Sie Ihre Backoffice Mitarbeiter zu erfolgreichen Service Verkäufern. Eine aktive Vermarktung von Ersatzteilen und Dienstleistungen über das Telefon bzw.
E-Mail durch den Service Innendienst sichert Ihnen wertvolle Wettbewerbsvorteile.
Zu den Schulungsinhalten >
Effiziente Einsatzsteuerung
Eine effiziente Einsatzsteuerung stellt den optimalen Ressourceneinsatz im Service sicher. Nur wer die richtige Person zur richtigen Zeit am richtigen Ort einplant sorgt für zufriedene Kunden. Wir vermitteln Ihren Disponenten/ Einsatzplanern Methoden zur effizienten Einsatzsteuerung der Service Techniker – regional und nach Qualifikation.
Zu den Schulungsinhalten >
Professionelles Telefonieren
Das Telefon ist einer der wichtigsten Kommunikationskanäle im beruflichen Alltag. Es ist das Sprachrohr und häufig der 1. Kontakt zum Kunden. Lernen Sie neben Tipps & Tricks für Vieltelefonierer, wie Sie am Telefon besser wirken und durch einen professio-nellen Umgang mit schwierigen Kunden am Telefon die Kundenzufriedenheit steigern.
Zu den Schulungsinhalten >
Service Vertriebsplanung durch Key Account Manager
Loyale Kunden sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für ein profitables Servicegeschäft. Qualifizieren Sie Ihre Service (Vertriebs-) Mitarbeiter zu effizienten und zielgerichteten Key Account Managern, um Großkunden, Key Accounts sowie Kunden mit großer installierter Basis durch den Service aktiv zu betreuen und zu beraten.
Zu den Schulungsinhalten >
Erfolgreich Verkaufen
Lernen Sie anhand der Biostrukturanalyse, wie Sie sich schnell auf Kunden und Verhandlungspartner einstellen und den Verkaufserfolg im Service sicherstellen. Das Training vermittelt Ihnen nicht nur Methoden zur Gesprächs- und Verhandlungsführung sondern auch den erfolgreichen Umgang mit Einwänden und Preisverhandlungen.
Zu den Schulungsinhalten >
SCHULUNGEN FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE
Service proaktiv managen
Zufriedene Service Mitarbeiter identifizieren sich mit dem Unternehmen und dessen Service und verkörpern diesen im Sinne von „people as brand“ zum Kunden. Wir vermitteln Führungskräften im Service Methoden zur erfolgreichen Mitarbeiterführung und zeigen Ihnen, wie Sie durch erfolgreiche Führung Service Wachstum erzielen.
Zu den Schulungsinhalten >
Teamarbeit Service und Vertrieb
Investitionsgüter sind oftmals mehrere Jahrzehnte im Einsatz. Dabei ist oft nicht klar geregelt, wer wann Ansprechpartner für den Kunden ist. Wir zeigen Ihren Service- und Vertriebsmitarbeitern, wie sie gemeinsam die Kunden über den gesamten Produkt-lebenszyklus betreuen und so den Umsatz im Service- und Neugeschäft steigern.
Zu den Schulungsinhalten >
Selbst- und Menschenkenntnis
Wie wirken wir auf Menschen und was zeichnet uns aus? Die Biostrukturanalyse gibt Ihnen eine neutrale Selbsteinschätzung zur eigenen Persönlichkeit. Lernen Sie Ihre eigenen Stärken und Schwächen richtig einzusetzen, um erfolgreich mit Mitarbeitern, Kollegen, Kunden und Lieferanten umzugehen und Ihre Wirkung zu verbessern.
Zu den Schulungsinhalten >
Erfolgreich Führen
Wie führe ich meine Mitarbeiter richtig und wie gehe ich mit verschiedenen Menschen-typen um, damit Sie erfolgreich und produktiv sind? Jeder Mitarbeiter ist einzigartig mit individuellen Eigenheiten. Hierauf müssen sich Vorgesetzte einstellen. Schaffen Sie durch motivierte Mitarbeiter die Grundlage für nachhaltigen Service Erfolg.
Zu den Schulungsinhalten >
VDMA Lehrgänge und Seminare
VDMA LEHRGÄNGE & SEMINARE
Zertifikatslehrgang Servicemanager
ZERTIFIKATSLEHRGANG SERVICEMANAGER 2022
Strategien für ein erfolgreiches Service Management
Der After Sales Service hat sich zu einem strategischen Geschäftsfeld entwickelt und trägt maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei. Dabei werden die Anforderungen an die Service Verantwortlichen immer komplexer.
IMPULS organisiert in Kooperation mit dem VDMA seit über 15 Jahren den Servicemanager Lehrgang. Die Service Verantwortlichen lernen im intensiven Erfahrungsaustausch Methoden und Anregungen für ein erfolgreiches Service Geschäft und üben diese anhand konkreter Praxisbeispiele ein.
In 4 Modulen zum Servicemanager:
1. Marktbearbeitung: Proaktiver Service-Sales
- Bedeutung des Service
- Analyse des Servicemarktes und Wettbewerbs
- Gestaltung von attraktiven Serviceprodukten
- Aufbau eines proaktiven Service-Sales
- Aufbau eines erfolgreichen Service-Marketings
2. Exzellente Service-Prozesse gestalten
- Bedeutung exzellenter Service-Prozesse
- Montage, Inbetriebnahme, Gewährleistungsmanagement
- Ersatzteilversorgung
- Field-Service
- Inhouse-Reparaturen und Modernisierung
3: Digitalisierung, Organisation, Führung und Preise
- Bedeutung von Organisation und Führung im Service
- Service-Aufbauorganisation
- Service-Entwicklung
- Preisgestaltung für Ersatzteile
- Digitalisierung im Service
4: Service-Planung, Controlling und Wachstum
- Service-Planung
- Service-Controlling
- Entwicklung von Benchmarks zur Messung der eigenen Serviceleistung
- Blick in die Zukunft
Zielgruppe: Serviceleiter und qualifizierte Mitarbeiter der 2. Ebene (Leiter Ersatzteile, Kundendienstleiter, Support),
die das Potential zum Serviceleiter besitzen
Preisseminare
PREISSTRATEGIEN FÜR ERSATZTEILE
Durch differenzierte Preise Umsätze & Kundenbindung steigern
Das Ersatzteil Geschäft ist mit Ergebnismargen von durchschnittlich 25% das Rückgrat des Service Geschäfts. Doch Ersatzteil Piraten und Direktanbieter erschweren die Wettbewerbsfähigkeit der Hersteller im globalen Wettbewerb zunehmend und die Vergleichbarkeit der Ersatzteil Preise wird durch das Internet immer einfacher. Für viele Unternehmen gilt es daher, ihre Preis Strategie für Ersatzteile auf den Prüfstand zu stellen.
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie:
- eine exzellente Ersatzteil Preisstrategie aufbauen
- bei der Optimierung des globalen Ersatzteil Pricings vorgehen
- durch differenzierte ET-Preise Ihre Umsätze ausbauen
- selbst bei wettbewerbsintensiven Teilen Erträge steigern
Zielgruppe:
Geschäftsleitung Service, Service bzw. Kundendienstleitung, Leiter und Mitarbeiter im Ersatzteilgeschäft
Bestandsoptimierung
BESTANDSOPTIMIERUNG IM GLOBALEN ET-GESCHÄFT
Höhere Wirtschaftlichkeit durch strukturierte Bestandsplanung
Eine exzellente Ersatzteil Verfügbarkeit und eine intelligente Restbevorratung älterer Teile kann nur durch eine strukturierte Bestandsplanung sichergestellt werden. Eine leistungsstarke Lagerstruktur erfüllt nicht nur die weltweiten Kundenanforderungen nach kürzesten Reaktions- und Lieferzeiten, sondern stärkt auch die globale Wettbewerbsfähigkeit. Ein wesentlicher Erfolgstreiber ist dabei die richtigen strategischen und logistischen Entscheidungen zu treffen.
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie durch:
- ein strukturiertes ET-Bestandsmanagement die Bestandskosten senken
- eine kundenorientierte Bedarfsplanung Wachstumspotentiale ausschöpfen
- weltweite Lagerstrukturen Ihre Lieferperformance steigern
- richtige Entscheidungen Ihren globalen Ersatzteil Prozess stärken
Zielgruppe:
Geschäftsleitung Service, Service bzw. Kundendienstleitung, Leiter und Mitarbeiter im Ersatzteilgeschäft
Service Workshops
WORKSHOPS

Zertifikatslehrgang Servicemanager
Der After Sales Service hat sich zu einem strategischen Geschäftsfeld entwickelt und trägt maßgeblich zum Unternehmenserfolg bei. Dabei werden die Anforderungen an die Service Verantwortlichen immer komplexer.
IMPULS organisiert in Kooperation mit dem VDMA seit über 15 Jahren den Servicemanager Lehrgang. Die Service Verantwortlichen lernen dabei im intensiven Erfahrungsaustausch Methoden und Anregungen für ein erfolgreiches Service Geschäft und üben diese anhand konkreter Praxisbeispiele ein.